Skip to content
06192-2000777 mail@sabinekristan.de
Wasser & fels

Unsere letzte Hundewanderung führte uns in den Schwarzwald

Anfang November gings mal wieder in den schönen Schwarzwald zum wandern, natürlich mit meiner Tacoma. Trotz Nebel hatten wir am ersten Tag großes Glück und waren bei strahlendem Sonnenschein und blauen Himmel unterwegs.

Wer uns kennt weiß das Taco und ich leidenschaftlich gerne laufen gehen!

Zwischendurch erleben wir immer gerne neue Abenteuer und dieses Mal ging es ins ZweiTälerLand. Eine Hundewandrung geführt von Alpinhunde mit Hannes und seinem Hund Cicko.

Treffpunkt am Samstag um 9.30 Uhr am Wanderparkplatz am Hohrain, Obersimonswald.

Hannes Beschreibung zu unserem Event: Felsen, Schluchten und Wasserfälle, schmale Pfade im engen Zick-Zack! 2 Tage auf anspruchsvollen Steigen im Simonswäldertal! Ideal als Vorbereitungstour für eine Alpenüberquerung!

Genau dieses Abenteuer hat auf uns gewartet!

Das Wetter GENAIL und die Wildbach-Tour mit gut 11,4  Kilometern und 650 Höhenmeter rauf und runter wird uns herausfordern.

Ganz hinten im Simonswäldertal, dort, wo sich Füchse und Wildschweine gute Nacht sagen, da sind die wildesten Ecken des ZweiTälerLandes. Die Vesperstube Hintereck zwar leider geschlossen, ein über 200 Jahre altes, ehemaliges Bauernhaus. Unser selbst gemachtes Vesper war auch lecker und unser Sonnenplätzchen fantastisch. Besonders um meine Kamera auszupacken und mal nicht alle Fotos mit dem Smartphone zu machen. Ich würde sagen: es hat sich gelohnt 🙂

Unsere zweite Wanderung ging in die gleiche Richtung, doch wir sind direkt höher gestartet. Denn leider hat uns der Regen auch hier eingeholt. Aber auch die Tour zu den Zweribach-Wasserfällen und dem Gasthaus Plattenhof  war ein wunderschönes Erlebnis, wenn auch ein bisschen feucht. Hier bin ich sogar seit langem mal wieder mit Stöcken gewandert und Taco hat ihre Angst davor abgelegt.

Mein Fazit: Wir haben viel gelernt beim Wandern auf technischen Pfaden, besonders steil bergauf und bergab mit Hund. Die Alpenüberquerung kommt ganz bestimmt, aber vorher vielelicht doch erst mal noch Tageswanderungen mit Hannes, Daniela und unseren besten Hunden voraus.

Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, wir planen eine 2 bis 3 tägige Hundewanderungs-Tour mit Johannes Hepting im Frühjahr 2026.

Unsere nächste Hundewanderung im Taunus ist am 29. November. Wir starten um 9 Uhr im Wisperstaunus auf den Wispertrail Via Monte Preso: Wunderschön, alte Buchenwälder, abgeschiedenes Grolochtal und eine großartige Fernsicht am Kerzer Kopf und noch mehr…. eure Sabine mit Tacoma